Springe zum Inhalt

Die Sport­mil­li­ar­de kommt

Die Koali­ti­ons­frak­tio­nen von CDU/​CSU und SPD haben in der Berei­ni­gungs­sit­zung des Haus­halts­aus­schus­ses des Deut­schen Bun­des­tags mit einer Stär­kung der Sport­in­fra­struk­tur einen gro­ßen Schritt zur För­de­rung der Gesund­heit und des gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halts in Deutsch­land gemacht. Mit einem neu­en Pro­gramm zur „Sanie­rung kom­mu­na­ler Sport­stät­ten“ wird ein wich­ti­ges Ver­spre­chen aus dem Koali­ti­ons­ver­trag von Uni­on und SPD umge­setzt. Damit wird dafür gesorgt, dass zahl­rei­che sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Sport­an­la­gen in Deutsch­land moder­ni­siert wer­den können.

Eine Mil­li­ar­de Euro in den nächs­ten vier Jah­ren sind ein kraft­vol­les Zei­chen für den Sport, die Kom­mu­nen und den gesell­schaft­li­chen Zusammenhalt.

Das Pro­gramm zur Sanie­rung kom­mu­na­ler Sport­stät­ten wird dabei gleich­zei­tig als Modell­pro­jekt zum Büro­kra­tie­ab­bau umge­setzt. Die deut­li­che Ver­ein­fa­chung und Ver­schlan­kung der För­der­richt­li­ni­en wur­de eben­falls im Koali­ti­ons­ver­trag ver­ein­bart. sind für uns Part­ner auf Augen­hö­he. Die För­der­mit­tel wer­den den Kom­mu­nen durch eine Ände­rung der Bun­des­haus­halts­ord­nung pau­schal zuge­wie­sen wer­den. Zugleich wer­den aus­ufern­de För­der­be­stim­mun­gen, Zweck­ver­wen­dungs­nach­wei­se und wei­te­re For­ma­li­tä­ten reduziert.

Die Kom­mu­nen wer­den dabei unter­stützt, dass sie trotz der schlech­ten finan­zi­el­len Lage, das Sport­an­ge­bot vor Ort nicht ein­schrän­ken müs­sen. Denn Sport för­dert den Leis­tungs­ge­dan­ken, den Team­geist, die Gesund­heit und im Ehren­amt ent­steht gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt und fin­det Inte­gra­ti­on statt.