Springe zum Inhalt

Das poli­ti­sche Ber­lin erleben

Drei Tage lang besuch­ten 50 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Schwalm-​Eder und Fran­ken­berg das poli­ti­sche Ber­lin. Zu der Fahrt ein­ge­la­den hat­te der SPD-​Bundestagsabgeordnete Dr. Phil­ipp Rottwilm.

Berlin/​Borken/​Frankenberg. Wie der Arbeits­all­tag eines Man­dats­trä­gers kon­kret im Ple­num, in den Aus­schüs­sen und Arbeits­grup­pen und im Wahl­kreis Schwalm-​Eder/​Frankenberg mit den Büros in Bor­ken und Fran­ken­berg aus­sieht, schil­der­te Dr. Phil­ipp Rott­wilm den Gäs­ten bei Ihrem Besuch im Deut­schen Bun­des­tag. Der Abge­ord­ne­te ist Mit­glied im Finanz­aus­schuss und im Aus­schuss für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung, Bau­we­sen und Kommunen.

Die Besu­cher­grup­pe konn­te im Anschluss den Ple­nar­saal und auf das Dach des Reichs­ta­ges mit Kup­pel­be­sich­ti­gung. Von dort aus gibt es einen Blick in das Herz des Deut­schen Bun­des­ta­ges von oben und einen wei­ten Blick über die Haupt­stadt Berlin.

Auf dem Pro­gramm stand zuvor der Besuch des Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­ums und der Deut­schen Bun­des­bank. Neben der Stadt­rund­fahrt durch Ber­lin – ori­en­tiert an poli­ti­schen Sehens­wür­dig­kei­ten — stan­den der Besuch des Futu­ri­ums (Haus der Zukünf­te) und der Gedenk­stät­te Deut­scher Wider­stand auf dem Programm

 „Die Wahl­kreis­fahrt nach Ber­lin ist eine hoch­in­ter­es­san­te und poli­ti­sche Rei­se”, resü­miert Rott­wilm. „Alle Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern kön­nen sich bei uns anmel­den, um die Arbeit ihres MdB mal aus der Nähe in Ber­lin im Rah­men einer drei­tä­gi­gen Rei­se zu betrach­ten.” Da es nur eine begrenz­te Anzahl von Ber­lin­rei­sen, die gemein­sam mit dem Bun­des­pres­se­amt orga­ni­siert wer­den, gibt, bie­tet der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te auch zusätz­li­che Ber­lin­fahr­ten an. Die­se haben den Vor­teil, nicht allein an Werk­ta­gen statt­zu­fin­den, son­dern Frei­tag bis Sonntag.

Inter­es­sier­te kön­nen sich im Wahl­kreis­bü­ro Bor­ken mel­den:  Tel. 05682–739729 oder per E‑Mail unter philipp.​rottwilm.​wk@​bundestag.​de. Auch Berlin-​Reisende, Grup­pen und Schul­klas­sen kön­nen sich zu einem Besuch des Reichs­tags­ge­bäu­des und des Deut­schen Bun­des­ta­ges anmelden.