Springe zum Inhalt

Edi­to­ri­al vom 12. Sep­tem­ber 2025

In die­ser Woche fand die ers­te Sit­zungs­wo­che nach der par­la­men­ta­ri­schen Som­mer­pau­se statt. Vie­le wich­ti­ge Debat­ten und Ent­schei­dun­gen lie­gen nun vor uns. Noch in die­sem Monat wer­den wir die Wah­len zum Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt nach­ho­len, der Haus­halt 2025 beschlos­sen und mit den Bera­tun­gen für den Haus­halt des kom­men­den Jah­res begonnen.

Die Bun­des­haus­hal­te für 2025 und 2026 hat unser Finanz­mi­nis­ter Lars Kling­beil gut auf die Bei­ne gestellt. Doch in der Etat­pla­nung für 2027 klafft ein 30 Mil­li­ar­den Euro gro­ßes Loch. So war das zuvor nicht sofort vor­her­zu­se­hen. Kein Wun­der, dass er Vor­schlä­ge unter­brei­tet hat, bei der Finan­zie­rung des Bun­des­haus­halts Spit­zen­ver­die­ner und Ver­mö­gen­de stär­ker heranzuziehen.

Ren­ten, Kranken- und Pfle­ge­ver­si­che­rung, Bür­ger­geld und ande­ren Leis­tun­gen dro­hen wegen der Kon­junk­tur­schwä­che und der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung für die Beitrags- und Steu­er­zah­ler immer teu­rer zu wer­den. Kon­kre­te Beschlüs­se sind zu die­sem The­ma aber nicht sofort zu erwar­ten, denn für län­ger­fris­ti­ge Refor­men soll eine Kom­mis­si­on Vor­schlä­ge machen.

Mit unse­ren Rekord­in­ves­ti­tio­nen wol­len wir Deutsch­land vor­an­brin­gen. Wir inves­tie­ren rund 116 Mil­li­ar­den Euro in Wachs­tum, Sicher­heit und Zusam­men­halt. Dabei haben wir Sicher­heit, Wachs­tum und den sozia­len Zusam­men­halt glei­cher­ma­ßen im Blick.

Beson­ders wich­tig ist die Sport-​Milliarde, mit der maro­de Sport­an­la­gen saniert wer­den können.

Nun steht der ange­kün­dig­te “Herbst der Refor­men” an. Uni­on und SPD sind bei der gemein­sa­men Klau­sur in der ver­gan­ge­nen Woche bereits sehr geschlos­sen auf­ge­tre­ten. Jetzt arbei­ten wir dar­an, dass das Geld schnell in den Län­dern und Kom­mu­nen ankommt. Dazu wer­den wir auch Planungs- und Bau­ver­fah­ren wei­ter radi­kal beschleunigen.

Euer